Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milcherzeugung

Euterinjektor für eine messbar bessere Gesundheit

Ab sofort bietet das Pharmaunternehmen MSD Tiergesundheit einen neuen Euterinjektor zur Behandlung von klinischen Mastitiden an. Der Injektor bewirke ein sichtbares Abschwellen des Euters und demzufolge schnelles Abklingen der Schmerzen. Mit der speziellen Wirkstoffkombination ließen sich, so das Münchner Tiergesundheits-unternehmen, schmerzhafte Euterentzündungen zuverlässig behandeln.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Eine bakterielle Infektion während der Laktation kann eine fortschreitende Entzündung mit schmerzhafter Umfangsvermehrung der Euterviertel verursachen. Eine klinische Mastitis beeinträchtigt zugleich Milchqualität und Wohlbefinden der Kuh.

Durch die Behandlung mit dem Euterinjektor gingen Schwellungen schnell und messbar zurück. Die nachfolgende Druckentlastung und Schmerzlinderung sind eine Wohltat für die Kuh und ermöglichen eine schnelle Genesung.

Die gezielte Wirkstoffkombination im Euterinjektor besitze eine hohe Therapiesicherheit und fördere das Wohlbefinden der Milchrinder.
• Cefapirin wirkt bakterizid gegen ein breites Spektrum relevanter Erreger und ist kein Reserveantibiotikum. Insbesondere gegen grampositive Erreger (Staphylokokken und Streptokokken), die typischerweise Mastitiden verursachen, wirkt Cefapirin nachweislich.
• Zusätzlich lindert die hohe Konzentration von Prednisolon Schwellungen und Entzündungen.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.