Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dänemark

Schweinefleischexporte im ersten Quartal rückläufig

Der stark rückläufige Absatz von dänischem Schweinefleisch innerhalb der EU führte im ersten Quartal 2016 zu einem Rückgang der dänischen Schweinefleischexporte von sechs Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach dem Anstieg der Exporte im Jahr 2015 um rund vier Prozent sind die Ausfuhren auf eine Gesamtmenge von knapp 273.000 Tonnen im ersten Quartal dieses Jahres zurückgegangen. Der Wert der dänischen Schweinefleischexporte sank gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres um neun Prozent auf 528 Millionen Euro, meldet der Verband der deutschen Fleischwirtschaft (VDF).

Die Lieferungen innerhalb der EU sanken kräftig um rund 14 Prozent. Dabei gingen die Ausfuhren nach Deutschland, dem Hauptabsatzmarkt, mit gut 79.000 Tonnen am stärksten zurück (minus 13.000 Tonnen). Kräftige Absatzeinbrüche waren aber auch bei den Lieferungen nach Italien (minus 6000 Tonnen) und Polen (minus 4000 Tonnen) zu verzeichnen.

Chinaexport brummt

Dagegen konnte der Drittlandsexport trotz des russischen Embargos gegenüber dem Vorjahr mit plus 15 Prozent auf rund 87.000 Tonnen kräftig zulegen. Vor allem die Exporte nach China wurden auf fast 28.000 Tonnen und damit um 150 Prozent ausgedehnt werden. Der dänische Schweinefleischexport außerhalb der EU konzentrierte sich mit einem Mengenanteil von 80 Prozent auf die drei Länder China, Japan und Australien.

Weniger lebende Schweine ausgeführt

Die Ausfuhr von lebenden Schweinen ging leicht (minus 1,5 Prozent) auf insgesamt 3,1 Millionen Schweine zurück. Hauptzielländer blieben Deutschland mit einem Rückgang um rund neun Prozent auf 1,6 Millionen Tiere und Polen mit einem geringfügigen Rückgang auf 1,1 Millionen Schweine. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um Absetzferkel (Läufer). Ein Grund für diesen Rückgang könnte neben dem Preisverfall ebenso wie beim Schweinefleisch die Einführung der Herkunftskennzeichnung sein.

 

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.