Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage zum Bodenschutz

20 Minuten-Befragung

Landwirtschaftliche Maschinen haben in den letzten Jahrzehnten an Größe und Masse zugenommen. Dies kann sich unter ungünstigen Bedingungen negativ auf die Bodenstruktur auswirken und die ökologische und ökonomische Leistungsfähigkeit des Bodens beeinträchtigen. Um erstmalig einen bundesweiten Überblick zum angewandten technischen Bodenschutz zu gewinnen, wird bis zum 31.März.2017 eine Online-Befragung von Landwirten durchgeführt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rueß
Artikel teilen:

Unter www.soilassist.de können Landwirte an der Befragung teilnehmen. Der Zeitaufwand beträgt etwa 20 bis 30 Minuten.

Durch die Teilnahme können Wissenschaftler des Thünen-Instituts, der Universität Kiel und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, die Potenziale und Hemmnisse des nicht-stofflichen Bodenschutzes vielseitig analysieren.

Ziel ist es, den landwirtschaftlichen Bodenschutz bei der Befahrung von Ackerflächen ganzheitlich zu betrachten. Das bedeutet, negative Veränderungen der Bodenstruktur und -funktionalität frühzeitig zu erkennen und durch ein angepasstes Management zu vermeiden.

Aufbauend auf den Umfrageergebnissen werden mittelfristig ein Assistenzsystem für landwirtschaftliche Maschinen erarbeitet und konkrete Praxishilfen bereitgestellt. Darüber hinaus münden die Ergebnisse in konkrete Vorschläge für politische Entscheidungsträger.

Teilnehmer können an einer Verlosung mitmachen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.