Kartoffeln: Nach Frost junge Triebe gegen Pilze schützen
Beobachtet wird zurzeit ein enormer Zuwachs neu ausgebildeter junger Triebe und Blätter in frostgeschädigten Beständen, die ausreichend mit Fungiziden geschützt werden sollten.
Die Fähigkeit von Wirkstoffen, den Neuzuwachs zu schützen, wird oft überschätzt. Bei (teil) systemischen Fungiziden ist es möglich, dass der Wirkstoff auf einem Blatt, der vom Fungizid getroffen wurde, während der folgenden Blattstreckung nachverteilt wird. In den Blattapparat, der erst nach der Spritzung entsteht, wird aber nur in sehr geringem Umfang Wirkstoff verteilt.
Deshalb sind von vorn herein, bei hohem Krautwachstum bzw. hohem Neuaustrieb, unabhängig vom Infektionsdruck, Abschläge vom empfohlenen Spritzabstand von bis zu 3 Tagen sinnvoll. Der Schutz des Neuzuwachses wird nur über eine effektive protektive Wirkung erreicht.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.