Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleischexport

Schweinefleisch im Handelsstreit? – Folgen für den Welthandel?

Seit vergangenen Freitag verhängen die USA Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus China. Ausnahmen, die unter anderem für EU-Staaten gelten, für China jedoch bislang nicht gültig sind.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dementsprechend dürften die Gegenreaktionen aus Peking nicht lange auf sich warten lassen. Die Regierung hat bereits eine Liste mit Produkten veröffentlicht, die mit zusätzlichen Einfuhrzöllen von bis zu 25 % belegt werden sollen. Darunter Wein, Früchte und auch Schweinefleisch.

Chance für europäische Fleischhändler?

Die Vereinigung der amerikanischen Schweine-halter (NPPC) warnt bereits vor den Folgen eines eskalierenden Handelsstreits für die ländlichen Regionen in den USA. Immerhin haben die USA im vergangenen Jahr Schweinefleisch für rund 1,1 Milliarden Dollar nach China verkauft.

Was die US-amerikanischen Exporteure besorgt, könnte dementsprechend zusätzliche Aufträge für die europäischen Fleischhändler bedeuten. Allerdings dürfte der Importbedarf Chinas im laufenden Jahr weiter sinken, da die heimische Produktion aktuell ausgedehnt wird. Zuletzt waren die Schweinepreise in China auf ein Vier-Jahrestief gefallen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.