Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KTBL-Projekt

Gesucht: Milchviehbetriebe mit Weidehaltung

Für das Projekt „Ermittlung von Emissionsdaten für die Beurteilung derUmweltwirkungen der Nutztierhaltung“ (EmiDaT) sucht das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) Milchviehbetriebe mit Weidehaltung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ast
Artikel teilen:

Die Weidehaltung sollte dabei einen Zeitraum von mindestens 120 Tagen pro Jahr mit mindestens sechs Stunden Weidedauer täglich umfassen. Gesucht werden freigelüftete Milchviehställe (Liegeboxenlaufställe mit zirka 90bis 200Tierplätzen) ohne Einstreu in den Laufbereichen (keine Tiefstreu/Tretmist/ Kompost).

Das Stallgebäude sollte möglichst nicht älter als zehn Jahre und mit einer Querlüftung(mit Windnetzen, Curtains etc.) ausgestattet sein. Damit die Emissionsmessungendurchgeführt werden können, muss der Milchviehstall frei stehen. Ein wichtigesKriterium für die Auswahl ist, dass sich keine anderen Emissionsquellen (zum Beispiel Güllebehälter, Jungviehstall) oder Strömungsbarrieren (beispielsweise Hecken, Melkhaus) im Bereich der in das Stallgebäude einströmenden Luft befinden.

Die Emissionsmessungen sollen im Sommer 2018 beginnen. Es werden sechs Messungen innerhalb eines Jahres stattfinden, verteilt auf drei Jahreszeiten (Sommer,Winter, Übergang). Die Messungen werden voraussichtlich jeweils rund eine Woche dauern. Eine finanzielle Aufwandsentschädigung wird dem Betriebsleiter gewährt.

Das KTBL führt im Rahmen des Projekts bundesweit Emissionsmessungen anMilchviehställen durch. Hierbei werden Emissionsdaten (Ammoniak, Methan) zumAbleiten von aktuellen Emissionsfaktoren für verschiedene Haltungssystemeerhoben. Die Betriebe werden bundesweit gesucht. Bei Interesse bitte Rückmeldungans KTBL bis Ende Mai 2018. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter www.ktbl.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.