Rimuron 25 WG in Kartoffeln und Mais zugelassen
Rimuron 25 WG hat rechtzeitig zur Saison die Zulassung in Kartoffeln und Mais erhalten. Darüber informiert die Firma Belchim. Mit dem Mittel könnten Gräser und Unkräuter im Nachauflauf bekämpft werden. Es zeichne sich durch seine systemische und langanhaltende Wirkung aus und sorge für konkurrenzfreien Bestandesaufbau von Kartoffeln und Mais.
- Veröffentlicht am

Rimuron 25 WG müsse in Kombination mit dem FHS Helm Surfer Plus eingesetzt werden. Durch den FHS werde gewährleistet, dass der Wirkstoff im Rimuron optimal in die Unkräuter eindringen könne.
Zu beachten sei, dass das Mischungsverhältnis variiere. Bei Solo-Anwendung werden 50 g Rimuron 25 WG mit 200 ml Surfer Plus verwendet. Im Splitting werden in der ersten Anwendung 30 g Rimuron 25 WG mit 200 ml Surfer Plus und in der zweiten Anwendung 20 g mit 200 ml kombiniert. Dies sorge in beiden Spritzstrategien für eine gute Wirkstoffaufnahme.
Rimuron zeichne sich dadurch aus, so der Vertreiber, dass neben der Breitenwirkung auch schwierige Gräser wie Rispe, Weidelgras, Quecke, Hirsen, und Ackerfuchsschwanz sowie Unkräuter wie Besenrauke, Klettenlabkraut, Bingelkraut und Gänsefuß sicher bekämpft werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.