Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenschutzgesetz

Verbände schreiben an Umweltministerin Schulze

Gemeinsam mit Verbänden aus der Agrarwirtschaft in Baden-Württemberg hat sich der Landesbauernverband (LBV) in einem Schreiben zum geplanten Insektenschutzgesetz an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg gewandt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In dem Schreiben zeigt die Branche die Betroffenheit des gesamten Agrarsektors im Land auf. Die Adressaten werden aufgefordert, die in Baden-Württemberg seit dem Juli 2020 in Kraft getretenen Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität nicht durch Maßnahmen auf Bundesebene zu konterkarieren. Dies droht aktuell durch das Aktionsprogramm Insektenschutz (API) und den Entwurf des Bundesumweltministeriums (BMU) für ein Insektenschutzgesetz.

Derzeit streiten sich BMU und Bundeslandwirtschaftsministerium über die konkrete Umsetzung des API. Das Schreiben haben die Präsidenten der Bauern-, Weinbau-, Obstbau- und Landfrauenverbände sowie der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband und der Verband der agrargewerblichen Wirtschaft unterzeichnet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.