Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europa

Trilog zur GAP-Reform gestartet

Die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der EU treffen sich die kommenden zwei Tage in Brüssel um das GAP-Reformpaket zu erörtern. Nachdem im Oktober 2020 die allgemeine Ausrichtung des Rates erzielt wurde, laufen nun Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament. Ziel ist es, noch in dieser Woche eine Gesamteinigung über die GAP 2023–2027 zu erreichen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Deutsche Bauernverband (DBV) zeigte sich um Vorfeld über den Verlauf des EU-Trilogs zu den GAP-Verordnungen, die nun in die entscheidende Phase kommen, besorgt. Statt sich auf wesentliche Ziele der Agrarförderung zu konzentrieren, droht nach Einschätzung des DBV eine Welle zusätzlicher Antrags- und Kontrollbürokratie durch die Wiedereinführung von Kriterien des "Aktiven Landwirtes", durch die sogenannte Soziale Konditionalität und durch nochmals erweiterte Anforderungen des „Guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustandes“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.