Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unwetter

Schwere Schäden im Südwesten

Die starke Gewitterfront in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (11. auf 12. Juli 2023) hat auch in den Wäldern des Bodenseekreises Schäden verursacht. Das Forstamt des Landkreises bittet die Bürgerinnen und Bürger daher, in den kommenden Tagen von Waldbesuchen vor allem im Raum Friedrichshafen und Markdorf abzusehen. Hier ist die Gefahr durch entwurzelte und schiefstehende Bäume und lose Äste in den Baumkronen sehr hoch.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Umgestürzte Bäume und herabfallende Äste haben in der Gewitternacht große Schäden verursacht.
Umgestürzte Bäume und herabfallende Äste haben in der Gewitternacht große Schäden verursacht.Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis
Artikel teilen:

Auch in den anderen Wäldern im Landkreis ist mindestens erhöhte Vorsicht geboten. Die Försterinnen und Förster arbeiten nun daran, die Schäden festzustellen und die Gefahrstellen möglichst zu sichern. So kann es auch immer wieder zu Sperrungen auf den Waldwegen kommen. Diese müssen unbedingt beachtet werden, um sich nicht unnötig in Gefahr zu bringen.

Feuerwehren überall im Einsatz

Das Unwetter hat auch die Feuerwehren im Landkreis stark gefordert. Rund 300 Mal mussten die Einsatzkräfte unter anderem aufgrund umgestürzter Bäume, loser Äste oder Dachziegel ausrücken. Im Kreis Ravensburg waren es rund 500 Einsätze laut Kreisbrandmeister Oliver Surbeck gegenüber Schwäbischer Zeitung. So waren zahlreiche Verkehrswege blockiert und verschmutzt. Aber auch umgestürzte Baugerüste, Blitzeinschläge in Wohnhäuser sowie drei havarierte Motorboote in Sipplingen gehörten zu den Einsatzszenarien.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.