Bauern bringen Berlin zum Beben
Mehr als 10.000 Landwirtinnen und Landwirte und weitere Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie rund 5000 Traktoren sind heute Vormittag zur Demonstration und Großkundgebung nach Berlin gekommen. Nach der bundesweiten Aktionswoche hatten Landwirtschaft und Transportgewerbe gemeinsam zum Protest in der Hauptstadt aufgerufen.
- Veröffentlicht am
Selten hat Berlin so viele Schlepper gesehen. Seit Sonntag füllte sich die Hauptstadt mit Traktoren. Gemeinsam mit dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung hatte der Deutsche Bauernverband zum Abschluss der Protestwoche aufgerufen.
Buh-Rufe gab es bei der Großkundgebung vor allem für Finanzminister Christian Lindner, der sich ans Rednerpult gewagt hatte. Vor mehreren tausend protestierenden Bauern hat er abermals betont, dass der aktuell geplante stufenweise Ausstieg aus der Agrardiesel-Beihilfe von der Bundesregierung nicht zurückgenommen werde.
"Ich kann Ihnen heute nicht mehr staatliche Hilfen versprechen", so der FDP-Vorsitzende vor der Menge. Er wolle sich aber dafür einsetzen, dass andere Belastungen für die Betriebe minimiert werden. Vor allem wolle er sich für mehr Wertschätzung einsetzen und für weniger Vorschriften aus der EU.
Bauernverband fordert komplette Rücknahme
Der Präsident im deutschen Bauernverband, Joachim Rukwied, betonte indess am Brandenburger Tor, dass die Steuererhöhungspläne gänzlich zurückgenommen werden müssten. Andernfalls wollen die Landwirtinnen und Landwirte weiter protestieren. Ohne Zurücknahme der Pläne zur Steuererhöhung „bringen Sie keinen Traktor von der Straße“, so Joachim Rukwied und betont aber, dass der Bauernverband zu lösungsorientierten Gesprächen bereit sei.
Forderungen des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg
Bei der Kundgebung sprachen zudem Professor Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.; Claus Hochrein, Vorstand von ‚Land schafft Verbindung‘ (LsV) Bayern und Vorstand LsV-Deutschland sowie Theresa Schmidt, Vorsitzende des Bund Deutscher Landjugend (BDL).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.