Zuckerrüben schützen
Blattkrankheiten erkennen und bekämpfen
Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Kontrollen und den Einsatz effektiver Fungizide Ihre Zuckerrüben vor diesen Krankheiten schützen können. Entdecken Sie zudem wichtige Hinweise zur optimalen Kupferdüngung und erfahren Sie, welche präventiven Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Ernte zu sichern.
- Veröffentlicht am
Dr. Jonathan Mühleisen, Regierungspräsidium Stuttgart Die Infektionsgefahr für Cercospora-Blattflecken ist besonders hoch bei Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad Celsius und einer hohen Luftfeuchtigkeit über mehrere Stunden. Langjährige Erfahrungen zeigen zudem, dass der Infektionsdruck stark von der Anbaudichte in einem Gebiet abhängt. In intensiven Zuckerrübenanbaugebieten sind häufig drei Fungizidanwendungen notwendig, während in höher gelegenen Randlagen teilweise überhaupt keine Fungizidbehandlung erforderlich ist. Bei den fungiziden Wirkstoffen Difenoconazol (zum Beispiel Amistar Gold, Score) und Mefentrifluconazol (zum Beispiel Diadem) wurde bei Cercospora-Isolaten aus Süddeutschland teilweise bereits ein starker Shift zu weniger...