
Ländle (weiter-)leben lassen
Im Juli fand im Landtag von Baden-Württemberg die Debatte über den Volksantrag „Ländle leben lassen" statt, der eine Reduzierung der Flächeninanspruchnahme zum Ziel hatte. Auch wenn der Antrag abgelehnt wurde, hat die Debatte große Aufmerksamkeit erregt. Wir haben bei LBV-Kommunalreferent Michael Schulz nachgefragt, was die Ablehnung im Landtag bedeutet.
von Guido Krisam Quelle Michael Schulz erschienen am 05.08.2024
„Die Debatte um Flächeneffizienz und Landesentwicklung ist ein fortlaufender Prozess.“ Michael Schulz
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.