Erweiterung von VextaDim
Die Zulassung von VextaDim 240 EC (Wirkstoff: Clethodim) wurde nach Artikel 51 erweitert.
von Dr. Jonathan Mühleisen, Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart erschienen am 03.02.2025Die Zulassung von VextaDim 240 EC (Wirkstoff: Clethodim) wurde um folgende Anwendungen erweitert: Gegen Ausfallgetreide im Freiland in Borretsch zur Verwendung der Samen und in Hanf zur Gewinnung von Pflanzenfasern darf VextaDim 240 EC im Herbst, nach dem Auflaufen, nach dem Auflaufen der Unkräuter einmal mit einem Aufwand von 0,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha gespritzt werden.
Gegen einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen: Weidelgras-Arten, Acker-Fuchsschwanz, Einjähriges Rispengras) im Freiland in Knollensellerie und in Meerrettich darf VextaDim 240 EC im nach dem Pflanzen der Kultur und nach dem Auflaufen der Unkräuter einmal mit einem Aufwand von 0,75 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha gespritzt werden.
Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Zusätzlich wurde als anwendungsbezogene Anwendungsbestimmungen die NT108-1 festgesetzt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.