Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Saatstärke für Sommergerste

Bei der Sommergerste ist die richtige Saatstärke entscheidend für eine gute Bestandesentwicklung und eine hohe Kornqualität. Randdüsen sorgen für eine präzisere Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln und helfen, Abdrift sowie Umweltbelastungen zu minimieren. Eine rechtzeitige N-min-Beprobung liefert wertvolle Informationen über den verfügbaren Stickstoffgehalt im Boden und ermöglicht eine gezielte Düngung. Zudem spielt Calcium eine zentrale Rolle bei der pflanzlichen Krankheitsabwehr, indem es Zellstrukturen stabilisiert und das Eindringen von Krankheitserregern erschwert.
Veröffentlicht am
Ein erfolgreicher Sommergersten-Anbau erfordert die situationsangepasste Wahl der Saatstärke.
Ein erfolgreicher Sommergersten-Anbau erfordert die situationsangepasste Wahl der Saatstärke.Jochen Brust
Entscheidend für den erfolgreichen Anbau von Sommergerste ist die optimale Saatstärke. Bei einer frühen Aussaat im Februar oder Anfang März sind je nach Bestockungsneigung der Sorte 290 bis 320 Körner/m² ausreichend. Im März ist eine Saatstärke von 320 bis 350 Körner/m² für eine optimale Entwicklung erforderlich. Ab April sollte die Saatstärke auf ca. 370 bis 380 Körner/m² erhöht werden, um die verkürzte Vegetationszeit auszugleichen. Auf leichten Böden fördert eine Saatstärke von ca. 290 Körnern/m² die Kornausbildung und hilft, Qualitätsverluste bei Trockenheit zu minimieren. Saatstärken über 400 Körner/m² erhöhen das Risiko von Pflanzenkrankheiten und können sich negativ auf die Kornqualität auswirken. Randdüsen: Effizienter Schutz an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.