Mehr ist möglich gegen Monilinia
Die Zulassung von Scala (Wirkstoff: Pyrimethanil) wurde um mehrere Anwendungen erweitert.
von Dr. Jonathan Mühleisen, Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart erschienen am 17.02.2025Gegen Monilinia in Pfirsich, Aprikose, Pflaume, Süß- und Sauerkirsche darf Scala ab BBCH-Stufe 55 (geschlossene Einzelblüten am Knospengrund mit gestauchten Blütenstielen sichtbar. Grüne Hüllblätter leicht geöffnet) bis BBCH-Stadium 89 (Genussreife: Früchte haben sortentypischen Geschmack und optimale Festigkeit) bei Infektionsgefahr oder ab Warndiensthinweis zweimal im Abstand von 7 Tagen gespritzt oder gesprüht werden. Die maximal zulässige Aufwandmenge pro Behandlung beträgt 1,5 l/ha, pro Jahr 3 l/ha und bezogen auf die Laubwandfläche 1 l/10.000 m² Laubwandfläche in 233 bis 666 l Wasser/10.000 m² Laubwandfläche. Die Wartezeit beträgt bei Pfirsich und Aprikose einen Tag, bei Pflaume, Süß- und Sauerkirsche drei Tage. Die Anwendungsbestimmungen und Auflagen sind zu beachten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.