Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wintergetreide

Notwendige Ungrasbekämpfung abschließen

Dieses Jahr lädt mit mildem Wetter zum Striegeln des Getreides ein.

von Dr. Jonathan Mühleisen, Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart erschienen am 03.03.2025
Artikel teilen:

Winterweizen mit wenig Ungräsern kann gestriegelt werden, wenn regen- und frostfreie Tage folgen, wonach es derzeit aussieht. Neben der Unkrautbekämpfung werden durch das Striegeln auch Verkrustungen aufgebrochen und die Durchlüftung des Bodens verbessert. Wintergerste verträgt das Striegeln im Frühjahr weniger gut. Hier sind die Vor- und Nachteile eines Striegeleinsatzes sorgfältig abzuwägen und ggf. bei stärkerer Restverunkrautung ein Herbizideinsatz vorzuziehen. Notwendige Herbizidbehandlungen gegen Ungräser in Wintergetreide sollten zeitnah durchgeführt werden. Bei der Mittelwahl ist auf einen konsequenten Wechsel von Wirkstoffen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen zu achten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.