Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratinformationsdienst (Teil 3)

Nitratwerte steigen leicht an

Mit 4200 beprobten Ackerstandorten verzeichnen wir auch in dieser Woche eine Zunahme der Beprobungen. Der landesweite Durchschnitt liegt bei 37 kg N/ha.
Veröffentlicht am
LTZ Augustenberg
Die Nitratwerte sind im Vergleich zur Vorwoche leicht angestiegen. Die Nitrat-N-Gehalte verteilen sich wie folgt auf die verschiedenen Bodenschichten: 12 - 14 - 11 kg pro ha. Bei den Winterungen waren die Werte mit 34 kg Nitrat-N/ha von 0 bis 90 cm Tiefe etwas niedriger. Die Gehalte verteilten sich wie folgt auf die drei Bodenschichten: 11 - 13 - 10 kg N/ha. Unter den geplanten Sommerungen (ohne Mais) wurde ein Nitratgehalt von 31 kg N/ha in einer Bodentiefe bis 60 cm gemessen. Die Verteilung des Nitratstickstoffs auf die einzelnen Bodenschichten ist wie folgt: 16 - 15 kg N/ha und hat sich im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls leicht erhöht. Für tiefwurzelnde Sommerungen, wie z.B. Zuckerrüben, sind die Werte (einschließlich der dritten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.