Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratinformationsdienst (Teil 6)

Erste Ergebnisse zu Mais, Hopfen und Obst

Der landesweite Mittelwert von circa 2800 ackerbaulich genutzten Standorten beträgt für den Nitratgehalt derzeit 44 kg N je ha. Die Nitrat-N-Gehalte über die einzelnen Schichten waren: 16 - 15 - 13 kg je ha.
Veröffentlicht am
LTZ
Die Beprobungsanzahl der Winterungen liegt diese Woche bei rund 1600 Proben, weist einen durchschnittlichen Nitratgehalt von 41 kg Nitrat-N je ha bis 90 cm Bodentiefe auf und ist im Vergleich zur Vorwoche mit 3 kg N je ha leicht angestiegen. Die Nitratgehalte verteilen sich folgendermaßen über die drei Schichten: 14 – 15 – 12 kg N je ha. So stehts bei den Sommerungen Im Falle der geplanten Sommerungen (ohne Mais) wurde ein durchschnittlicher Nitratgehalt von 37 kg N je ha gemessen (Bodentiefe bis 60 cm). Die Verteilung des Nitratstickstoffs in den einzelnen Bodenschichten beträgt: 20 – 17 kg N je ha und hat sich im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls um 3 kg N je ha erhöht. Bitte nutzen Sie bei tiefer wurzelnden Sommerungen, wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.