Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuckerrüben schützen

Zweite NAK steht an

In Zuckerrüben steht vielerorts die zweite Nachauflaufbehandlung (NAK) an, um aufgelaufene Unkrautwellen frühzeitig zu kontrollieren. Aufgrund der Witterung und eingeschränkter Wirkung von Bodenherbiziden ist ein rechtzeitiges Eingreifen besonders wichtig. Zudem sollten Rüsslerschäden im Auge behalten und bei Bedarf gezielt bekämpft werden.
Veröffentlicht am
): Unkräuter in Zuckerrüben gilt in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit. Insektizidmischungen gegen Glasflügelzikaden als Überträger von SBR/Stolbur haben alle eine B1-Auflagen. Deshalb darf es in Rübenbeständen in Befallsgebieten keine blühenden Unkräuter geben.
): Unkräuter in Zuckerrüben gilt in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit. Insektizidmischungen gegen Glasflügelzikaden als Überträger von SBR/Stolbur haben alle eine B1-Auflagen. Deshalb darf es in Rübenbeständen in Befallsgebieten keine blühenden Unkräuter geben.Jonathan Mühleisen, RP Stuttgart
Nach Auflauf der zweiten Unkrautwelle, im Regelfall circa 8 bis 12 Tage nach der 1. NAK, sollte auch bei geringem Unkrautbesatz die 2. NAK durchgeführt werden. Erfahrungen haben gezeigt, dass es besonders bei langsamer Jugendentwicklung, beim Anbau blattärmerer Sorten und nicht ausreichendem Einsatz von Bodenherbiziden zu stärkerer Spätverunkrautung kommt. In diesem Jahr war die Wirkung von Bodenherbiziden aufgrund der Trockenheit häufig unbefriedigend, weshalb die 2. NAK eher früher erfolgen sollte. Aufgrund der B1-Auflage von Insektizid-Mischungen gegen Glasflügelzikaden (SBR/Stolbur) kommt der Unkrautbekämpfung in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu. Hinweise zu geeigneten Herbiziden finden Sie in der Broschüre „Integrierter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.