Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemeinsame Agrarpolitik

Die Kommission will´s einfacher

Die Europäische Kommission hat diese Woche ein Agrarpaket vorgelegt, dass die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vereinfachen soll. Damit könnte die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte gesteigert werden.
Veröffentlicht am
Europäische EU-Flaggen vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel.
Europäische EU-Flaggen vor dem Berlaymont-Gebäude, dem Hauptsitz der Europäischen Kommission in Brüssel.Dmitry Rukhlenko/colourbox.de
Das Abschwächen der Standards für „guten Landwirtschaftlichen und Ökologischen Zustand“ (GLÖZ) wird wohl weniger deutlich ausfallen als gedacht. Wie aus dem am Mittwoch präsentierten Vorschlägen für Vereinfachungen an der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) – dem sogenannten Omnibuspaket – hervorgeht, soll es vor allem Anpassungen an den Verwaltungs- und Kontrollabläufen geben. Überschneidungen mit bestehenden nationalen Vorschriften sollen verringert werden. Durch die Änderungen könnten jährlich bis zu 1,58 Milliarden Euro für Landwirte und 210 Millionen Euro für nationale Verwaltungen eingespart werden, während gleichzeitig Zahlungen, bestimmte Anforderungen und Kriseninstrumente flexibler und einfacher zu verwalten wären, heißt es aus der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.