Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reform der Gemeinsamen Marktordnung

Vertragspflicht im Anmarsch

Das Europaparlament hat seinen Standpunkt zur Anpassung der GMO beschlossen. Eine Mehrheit im Plenum hat sich für den Kommissionsvorschlag zur Neuregelung der Milchlieferbeziehungen im Artikel 148 ausgesprochen.
Veröffentlicht am
Milchtüten im Regal.
Milchtüten im Regal.Matthias Borlinghaus
Das Europaparlament hat seine Position zu den Plänen der EU-Kommission zur Anpassung der Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) festgelegt. In Bezug auf die bei einigen deutschen Agrarverbänden umstrittenen Artikel 148 und 168 soll es nach Meinung der Abgeordneten nur wenige Änderungen an den Legislativvorschlägen geben. Die in Teilen kontroverse Forderung nach einem Verbot bestimmter Fleischbezeichnungen bei veganen Ersatzprodukten fand ebenso eine Mehrheit. Bald schriftliche Verträge Mit Blick auf die Artikel 148 und 168 unterstützen die Abgeordneten die Verpflichtung zu schriftlichen Verträgen für die Lieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Zudem sollen die Mitgliedstaaten im eigenen Ermessen bestimmte Schwellenwerte beschließen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.