Markteinstieg in Argentinien
Fendt ist seit 2019 in Südamerika aktiv, bisher ausschließlich auf dem brasilianischen Landtechnikmarkt. Im November werden drei Vertriebsstandorte in Argentinien eröffnet. Damit stärkt Fendt seine Position auf dem lateinamerikanischen Markt.
von AGCO/Fendt erschienen am 25.11.2025Wie AGCO/Fendt weiter mitteilt entstehen drei neue Vertriebsstandorte in der Region um Buenos Aires. Dieser Schritt ist Teil der Fendt Expansionsstrategie in Südamerika, wo es bereits 36 Standorte in Brasilien und zwei in Paraguay gibt.
Zuverlässige Maschinen
„Die Landwirtschaftsbranche hat einen bedeutenden Anteil am Bruttoinlandsprodukt Argentiniens und macht das Land zu einem Schlüsselmarkt für die Wachstumsstrategie von Fendt in Südamerika. Argentinische Landwirte brauchen moderne und zuverlässige Maschinen, damit sie ihre Kosten senken und ihre Produktivität steigern können. So werden ihre Betriebe wettbewerbsfähiger und rentabler. Vor diesem Hintergrund haben wir ein starkes Händlernetz in der Region aufgebaut - für erstklassigen Service und einen hervorragenden Kundendienst“, so Marcelo Traldi, Vice President von Fendt und Valtra, Lateinamerika.
Leistungsfähiger Kundendienst
In Argentinien wird Fendt folgende Maschinen für Landwirte anbieten: Fendt 728 Vario Gen7, Fendt 900 Vario, Fendt IDEAL Mähdrescher und Fendt Rogator 934. Neben modernen Maschinen wird auch ein leistungsfähiger Kundendienst in Argentinien aufgebaut inklusive einem Integrated Solutions Center (CSI), das Landwirte während des gesamten Anbau- und Erntezyklus unterstützt. Der Service umfasst technische Beratung, Telemetrie, Schulungen und gewährleistet so hohe Effizienz und verlässliche Einsatzzeiten der Maschinen.






Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.