Newcastle Disease: Proteinbasierter Impfstoff vielversprechend
Wissenschaftler der COMSATS University Islamabad haben einen Impfstoff entwickelt, der eine stärkere Immunität gegen Newcastle löst. Bis zur Marktreife bedarf es aber noch weiterer Forschungen.
- Veröffentlicht am

Laut einer Studie der COMSATS University Islamabad könnte die nächste Generation von Impfstoffen einen besseren Schutz gegen die Newcastle-Krankheit bieten. Forschungen zeigen, dass die Entnahme eines Proteins aus dem Newcastle-Virus und dessen Entwicklung in einen Impfstoff, der Immunantworten auf dieses spezifische Protein auslösen soll, einen besseren Schutz vor der Krankheit bieten könnte.
In einer Folgestudie, die Ende 2022 veröffentlicht wurde, verwendete das Forschungsteam Computersimulationen, um mehr als 5.000 potenzielle Proteinkombinationen zu testen und schließlich sechs Kandidaten auszuwählen, die das größte Potenzial bei der Vorbeugung der Newcastle-Krankheit zeigen. Nun sind Untersuchungen erforderlich, um die Impfstoffkandidaten an lebenden Tieren zu testen.
Computermodelle identifizieren potenzielle Auslöser
Die herkömmlichen Impfstoffe gegen die Newcastle-Krankheit werden hergestellt, indem das für die Krankheit verantwortliche Virus geschwächt und zur Auslösung einer Immunantwort verwendet wird. In der Technik, die von den Forschern der COMSATS-Universität entwickelt wurde, werden Computermodelle verwendet, um potenzielle Auslöser im Immunsystem selbst zu identifizieren. Proteine aus dem Virus werden dann zu einem Impfstoff hinzugefügt, der entwickelt wurde, um diese Proteine an die Triggerpunkte des Immunsystems zu liefern.
Andere Forschungen haben gezeigt, dass diese Impfstoffstrategie Gefahr reduziert, die mit der Arbeit an lebenden Viren verbunden ist. Die Entwicklung gezielterer Impfstoffe ermöglicht höchstwahrscheinlich eine stärkere Immunität. Die künstlich hergestellten Impfstoffe können auch eine länger anhaltende Immunität gegen Newcastle und andere Viren bieten, die dazu neigen, häufig zu mutieren.
Neue Technik erleichtert Entwicklung von Impfstoffen
Bis die neuen proteinbasierten Impfstoffe gegen Newcastle Disease die Marktreife erreichen, wird es noch dauern. Jedoch kann die Computermodellierungstechnik, die zur Identifizierung potenzieller Impfstoffkandidaten verwendet wird, zur Entwicklung von Impfstoffen für eine Vielzahl anderer Krankheiten verwendet werden. Das erleichtert die Entwicklung von Impfstoffen gegen eine Vielzahl von Krankheiten in der Zukunft.