Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweinezählung Südwest: Sauen machen Platz für die Mast

In der Schweinhaltung in Baden-Württemberg nimmt nach Feststellung des Statistischen Landesamts die Bedeutung der Schweinemast zu, während die Schweinezucht und die Erzeugung von Ferkeln an Gewicht verlieren.
Veröffentlicht am
Nach den Ergebnissen der repräsentativen Viehbestandserhebung vom 3. Mai 2009 hat sich die Zahl der Mastschweine (ab 50 kg Lebendgewicht) binnen eines Jahres um 2,7 Prozent auf 743.800 erhöht. Eine gegenläufige Entwicklung ist dagegen für Zuchtschweine zu verzeichnen. Ihre Zahl ging im Vergleich zum Mai 2008 um 7,5 Prozent auf 236.700 zurück. Für die Zuchtsauen darunter (insgesamt 233.200) beziffert sich der Rückgang auf -7,4 Prozent. Bei den für die Bestandserneuerung wichtigen Jungsauen beträgt die Abnahmerate sogar 11,4 Prozent. Dagegen ist bei Ferkeln (-2,6 Prozent auf 644.200) und Jungschweinen bis 50 kg Lebendgewicht (-0,3 Prozent auf 478.800) eine vergleichsweise stabile Entwicklung zu verzeichnen. Ebenfalls ein merklicher Rückgang...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.