Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Auge kauft mit

Als Hofladeninhaber kennt man die Ladenhüter – Artikel, die man regelmäßig entstauben oder selbst verwerten muss, weil sie kaum nachgefragt werden. Durch eine geschickte Platzierung solcher Produkte im Hofladen kann man sie oft aus ihrem Schattendasein herausholen, und nicht nur das: Eine optimale Präsentation des Sortiments führt zu einer sichtbaren Steigerung des Umsatzes.
Veröffentlicht am
Der Kunde, der den Laden betritt, sollte innerhalb der ersten drei Sekunden einen Überblick über die Hauptprodukte gewinnen und in mäßigem Tempo am gesamten Sortiment vorbei zur Kasse geleitet werden. Die ersten drei Sekunden sind entscheidend – sie prägen den Gesamteindruck, den der Kunde vom Laden bekommt. In einem Betrieb mit Käserei sollte einem daher vom Eingang aus die Käsetheke ins Auge springen, in einem Weinbaubetrieb entsprechend das Weinregal. Ein liebevoll gestalteter Tisch mit Geschenkartikeln und Schnapsfläschchen im Eingangsbereich eines Hofladens kann fatal sein, wenn man eigentlich Obst und Gemüse verkaufen will: Der Kunde, der den Laden betritt, speichert unbewusst: „Hier bekomme ich schöne Geschenke.“ Und kommt ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.