Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Osnabrücker Schwarzbunt-Tage

Die Internationalen Osnabrücker Schwarzbunt-Tage sind seit über drei Jahrzehnten der Treffpunkt für Holstein-Züchter aus aller Welt. Sie finden am Samstag, den 30. Januar 2010 statt. Bei der Internationalen Nachzuchtgruppen-Präsentation sind Töchter von aktuellen Vererbern der Organisationen OHG, ABS, SEMEX und WWS zu bestaunen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Veröffentlicht am
Bei der Holstein-Schau in der Halle Gartlage Osnabrück werden die aktuellen Spitzentiere aus dem Osnabrücker Zuchtgebiet zu sehen sein.
Bei der Holstein-Schau in der Halle Gartlage Osnabrück werden die aktuellen Spitzentiere aus dem Osnabrücker Zuchtgebiet zu sehen sein.OHG
Bei der großen Holstein-Schau treten in elf Richtklassen bereits ab 9 Uhr die besten Schaukühe des Osnabrücker Zuchtgebietes gegeneinander an. Preisrichter der Schau ist Matthias Zens aus Musweiler, Deutschland. Er wird die drei Sieger in den Kategorien Färsen, junge und ältere Kühe ermitteln. Speziell bei den älteren Kühen dürfte es eine sehr interessante Konkurrenz werden, da neben vielen anderen Kühen auch die jeweiligen Sieger und Reservesieger der Alterskategorien mittel und alt der letztjährigen Schwarzbunt-Tage aufeinander treffen. Bei den älteren Kühen ist insgesamt eine sehr große Vielfalt der väterlichen Abstammung gegeben. Lediglich der Bulle Ramos ist hier mit sieben Töchtern sehr stark vertreten. Bei den mittleren Kuhklassen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.