Moderater Preisanstieg für Wintergerste
Anbaufläche wuchs um zehn Prozent. Erträge litten im Vergleich zu anderem Getreide am wenigsten unter Hitze und Trockenheit.
- Veröffentlicht am
Der Wintergerstenanbau wuchs im Wirtschaftsjahr 2005/06 stärker als erwartet. Zur Ernte 2006 legte die deutsche Wintergerstenfläche um mehr als zehn Prozent auf 1,48 Millionen Hektar zu, meldet die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle. Damit wurde der Rückgang aus dem Jahr zuvor mehr als ausgeglichen. Die Flächen lagen in allen Bundesländern, mit Ausnahme Baden-Württemberg, über denen von 2004 und 2005. Trotzdem wurden in diesem Jahr nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes etwa 100.000 Tonnen weniger Wintergerste geerntet als vor einem Jahr. Das dürften knapp 8,7 Millionen Tonnen sein oder Durchschnittserträge von 59,0 Dezitonnen pro Hektar. Dennoch war bei der Wintergerste im Schnitt aller Wintergetreidearten der Ertragsrückgang am...