Gräser steigen im Preis
Der Markt für Futterpflanzen und Zwischenfrüchteaatgut: Im Mittelpunkt der diesjährigen Vortragsveranstaltung zur wirtschaftlichen Fachtagung für Futterpflanzen- und Zwischenfruchtsaatgut in Fulda standen traditionell die Marktprognosen. Daneben befassten sich die Teilnehmer mit Fragen der Statistik, des Saatgutrechtes und des Saatgutverkehrs.
- Veröffentlicht am
Dieter Rücker, Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter, Bonn, machte bei der Vorlage der Produktions-, Bestands- und Absatzzahlen für Futterpflanzensaatgut in Deutschland die Einschränkung, dass mehrere der von der Wirtschaft gelieferten statistischen Angaben nicht realistisch erscheinen. Die Gründe sollen demnächst geklärt und das Erhebungsverfahren überprüft werden. Weniger Saatgut für Gräser verbraucht Unter diesem Vorbehalt sind nach Rückers Aussagen die Ernten von Grassamen in Deutschland für 2006 auf 29.494 (Vorjahr 28.183) Tonnen geschätzt worden. Die Bestände per 30. Juni 2006 betrugen 22.725 (22.170) Tonnen. Der Verbrauch im Wirtschaftsjahr 2005/06 errechnet sich nach den Angaben der Wirtschaft auf 21.423 Tonnen. Bei...