Gammelfleisch und Preissteigerungen verdarben Deutschen den Appetit
Auch die Sommerhitze dämpfte den Fleischverbrauch. Zum Jahresende werden wieder steigende Verkaufsmengen erwartet. Im Dezember erreichen die privaten Fleischkäufe regelmäßig ihren Jahreshöchststand.
- Veröffentlicht am
Die Fleischeinkäufe der Privathaushalte in Deutschland bleiben im laufenden Jahr deutlich hinter den Vorjahresmengen zurück. Wie ZMP Presse Online meldet, beläuft sich von Januar bis Ende September das Minus auf fast drei Prozent. Die Rindfleischkäufe nahmen in dieser Zeit nur moderat ab, um knapp ein Prozent; die Privatnachfrage nach Schweinefleisch sank dagegen um 3,4 Prozent. Mehrere Gründe bremsten 2006 die Privatnachfrage nach Fleisch von Rind, Schwein und Lamm: Zunächst wirkte sich Anfang des Jahres noch die Kaufzurückhaltung wegen des Gammelfleischskandals im Herbst 2005 aus. Nach einem Wiederanstieg der Käufe im Frühjahr bremste dann die drückende Hitze ab Mitte Juni den Konsum. Neuerliche Funde von Gammelfleisch führten im...