Biobauern zwischen Idealismus und Kommerz
Bio boomt, dank der Biosortimente der Discounter. Eine Entwicklung, die die Pioniere der ökologischen Landwirtschaft mit gemischten Gefühlen sehen. In einer Diskussionsrunde zum Tag des ökologischen Landbaus auf der Grünen Woche wurde vor einer Polarisierung innerhalb des Biosektors gewarnt.
- Veröffentlicht am
Die Nachfrage wird weiter steigen, daran besteht kein Zweifel.“ Prof. Ulrich Hamm bezieht sich auf aktuelle Marktanalysen, die alle besagten, dass Bio für viele Verbraucher eine lohnenswerte Alternative darstelle. Bio stehe für ein Mehr an Sicherheit vor Rückständen aller Art und für den Verzicht auf gentechnische Verfahren. Argumente, die, wie der Marketingexperte von der Universität Kassel betont, zunehmend auch bei den Verbrauchern in den USA, in Südamerika und Asien zählten. Gleichzeitig sei am Markt eine Polarisierung der Nachfrage zu beobachten. Ein Teil der Verbraucher lege bei den Produkten allein Wert auf die Herkunft aus ökologischem Landbau und möchte diese möglichst preiswert kaufen, erklärt Hamm. Der andere Teil erwarte einen...