Milcherzeugerpreise stabil
Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) in Bonn meldet, lag der Milcherzeugerpreis in Deutschland im Februar bei durchschnittlich 27,3 Cent pro Kilogramm für Milch mit 3,7 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß. Damit war er zwar 0,2 Cent niedriger als der Vormonatswert, blieb aber gut 0,7 Cent über dem Wert des Februar 2006.
- Veröffentlicht am
Damit macht sich auf dem Milchmarkt nun auch auf Erzeugerstufe eine Besserung der Erlössituation bemerkbar, nachdem sich die Produktmärkte in den vergangenen Monaten sehr fest zeigten und die Preise auf Rekordhöhe getrieben haben. Die Milcherzeuger in Hessen, Sachsen, Bayern und Rheinland-Pfalz erlösten im Februar nach unserer Schätzung einen mittleren Preis von mindestens 28 Cent je Kilogramm. Die höchsten Preise erzielten dabei die Erzeuger, die ihre Milch an hessische Molkereien liefern. Die Spanne der im Februar ausgezahlten Preise betrug deutschlandweit 2,8 Cent, wobei die ausgeprägte Saisonalität nun im Norden zum Tragen kommt. So erzielten die Milcherzeuger in Schleswig-Holstein mit 25,8 Cent je Kilogramm die niedrigsten Preise,...