Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im Juli

Nach dem deutlichen Rückgang der Erzeugerpreise im Frühsommer ist der Milchmarkt weiter auf Stabilisierungskurs. Auf die Auszahlungspreise hat sich das allerdings noch nicht ausgewirkt. Sie sind in Baden-Württemberg im Schnitt um 0,2 Cent pro kg nochmals leicht zurückgegangen und liegen im Juli 2012 bei 30,4 Cent pro kg gegenüber 30,6 Cent im Juni.

Veröffentlicht am
Im August dürfte sich daran wenig ändern. Ab im September rechnen Marktbeobachter mit Preiserhöhungen. Das Marktumfeld ist positiv. So setzt sich der saisonale Rückgang des Milchaufkommens fort. In der 31. Woche wurden laut ZMB 1,2 Prozent weniger Milch angeliefert als in der Vorwoche. Die Vorjahreslinie wurde dennoch leicht um 0,4 Prozent übertroffen. Angesichts des insgesamt niedrigen Preisniveaus, der hohen Temperaturen diese Woche sowie der Preisexplosion bei Futtermitteln dürfte die Erzeugung weiter gedrosselt werden. Am Markt zeigen alle Indikatoren nach oben. Die Spotmilchpreise konsolidieren sich. Bei Käse sind die Tendenzen weiter fest. Im Frischebereich gibt es eine überraschend gute Nachfrage. Der Pulvermarkt hat Fahrt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.