Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Online-Seminar: Vermögens- und Risikomanagement

Abgelehnte Renten- und Berufsunfähigkeitsanträge oder Regressforderungen der Sozialversicherungsträger: Gerhard Geiger weiß, wo bei den Familien in der Landwirtschaft der Schuh drückt. Seit fast 20 Jahren ist der ehemalige LBV- Sozialrechtsreferent Geschäftsführer der LBV-Unternehmensberatungsdienste GmbH (LBV-U). Im Online-Seminar am 20. September stand er BWagrar-Lesern Rede und Antwort.

Veröffentlicht am
Eine Stunde lang live auf Sendung im Webinar: Tipps zur Absicherung und Vermögensplanung gab Gerhard Geiger, Geschäftsführer der LBV-U, von seinem Büro aus in Bad Waldsse. Durch das Gespräch führte Michael Sulmer, HvK Conferences, der von Osnabrück aus zugeschaltet war.
Eine Stunde lang live auf Sendung im Webinar: Tipps zur Absicherung und Vermögensplanung gab Gerhard Geiger, Geschäftsführer der LBV-U, von seinem Büro aus in Bad Waldsse. Durch das Gespräch führte Michael Sulmer, HvK Conferences, der von Osnabrück aus zugeschaltet war. Kindermann
Dass die staatliche Rente bei Weitem nicht ausreicht, um den Lebensstandard im Alter zu halten, ist kein Geheimnis. Was für den normalen Arbeitnehmer derzeit deutschlandweit diskutiert wird, trifft Landwirte und ihre Familien besonders hart. Für 30 Jahre Beitragszahlung in die Landwirtschaftliche Alterskasse gibt es eine Rente von gerade einmal 380 Euro, bei 40 Jahren Einzahlung sind es 527 Euro Altersrente pro Monat. Davon gehen dann noch der Krankenversicherungsbeitrag und gegebenenfalls Steuern ab, erläuterte Gerhard Geiger die große Bedeutung der Altersvorsorge. Klassischerweise stecken Landwirte ihre Gewinne in erster Linie in den Betrieb. Dort sind sie in Zeiten von Schulden- und Eurokrise auch mit am besten aufgehoben. Denn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.