Aus den vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes wird dabei ersichtlich, dass sich die Rückgänge weitestgehend gleichmäßig auf Länder innerhalb und außerhalb der Europäischen Union verteilen. Trotz eines deutlichen Rückganges um 20 Prozent bleiben die Niederlande nach wie vor wichtigster Lieferant für Rindfleisch nach Deutschland. Auch die Einfuhren aus Frankreich (- 16 Prozent), Polen (- 17 Prozent) und Italien (- 41 Prozent) gingen merklich zurück. Österreich gewinnt dagegen zunehmend an Bedeutung und konnte als einziges europäisches Land ein kleines Plus verzeichnen. Mengen sind in ganz Europa knapp Insgesamt wirken sich die seit einigen Monaten in ganz Europa sehr knappen Mengen an Rindern auch auf die Exportzahlen aus....