Genügend Saatmais fürs Frühjahr
Wetterbedingte Ertragseinbußen verzeichneten in diesem Jahr Saatmaisvermehrungen in Südosteuropa. Für die Landwirtschaft in Baden-Württemberg steht dennoch ausreichend Saatgut im nächsten Frühjahr zur Verfügung. Das erklärten Handelsunternehmen im Südwesten übereinstimmend auf Anfrage von BWagrar.
- Veröffentlicht am
Landesweit rechnet der Handel zur Saison 2013 im Vergleich zum Jahr 2011 in Baden-Württemberg nicht mit einer Ausdehnung des Maisanbaus, auch wenn regionale Anbauverschiebungen nicht ausgeschlossen sind. Als Bezugsgröße dient nicht das Jahr 2012, weil im laufenden Jahr infolge der Auswinterung überdurchschnittlich viel Sommergetreide nachgesät werden musste. In Baden gilt der Markt als zweigeteilt: Die ersten Maissaatgut-Bestellungen gingen am Oberrhein Anfang Oktober ein. Geordert werden dort um diese Zeit spät reifende Körnermaissorten von größeren Landwirtschaftsbetrieben. Der überwiegende Teil des Geschäfts mit mittelfrühen beziehungsweise Silomaissorten läuft allerdings erst zum Jahreswechsel an, wenn die Ergebnisse der...