Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Aussichten am Kernobstmarkt

Die Lage am Apfelmarkt stimmt Erzeuger wie Vermarkter am Bodensee optimistisch. Für die in den vergangenen zwölf Wochen verkauften Äpfel konnte ein Preisplus von 40 Prozent über alle Sorten und Kaliber hinweg im Vergleich zum allerdings nicht rosigen Vorjahr erzielt werden. Für die nächsten Wochen und Monate gibt sich Dr. Egon Treyer, Geschäftsführer der Marktgemeinschaft Bodenseeobst, bei einem Pressegespräch im Nachgang zur Generalversammlung der MaBo weiter zuversichtlich.

Veröffentlicht am
Zwar hinke die bislang verkaufte Menge mit -28 Prozent zum Vorjahr mit einer damals allerdings rekordverdächtigen Ernte am Bodensee noch deutlich hinterher. In einem Jahr mit positiver Preistendenz muss dies aber kein Anlass zur Sorge sein, zumal EU-weit die Erntemengen mit 9,7 Millionen Tonnen um rund eine Million hinter dem Vorjahr zurückblieben. Polen hat zugelegt In ganz Westeuropa weisen die Bestände Anfang Dezember daher ein deutliches Minus aus. Einzig und allein Polen hat im Vergleich zur bereits guten Ernte 2011 nochmals zugelegt und mit 2,9 Millionen Tonnen eine sehr gute Ernte eingefahren. So wurde für den Novemberbestand dort ein Plus von 16 Prozent notiert, was gewisse Sorgen mit Blick auf den russischen Absatzmarkt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.