Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im Juni weiter gestiegen

Im Juni haben sich die Milchauszahlungspreise im Land weiter gefestigt. Die neun betrachteten Molkereien in Baden-Württemberg hoben das Milchgeld gegenüber Mai um nochmals im Schnitt um 1,0 Cent pro kg auf jetzt 37,0 Cent (arithmetisches Mittel) an.

Veröffentlicht am
Die neun betrachteten Molkereien in Baden-Württemberg hoben das Milchgeld gegenüber Mai um nochmals im Schnitt um 1,0 Cent pro kg auf jetzt 37,0 Cent an.
Die neun betrachteten Molkereien in Baden-Württemberg hoben das Milchgeld gegenüber Mai um nochmals im Schnitt um 1,0 Cent pro kg auf jetzt 37,0 Cent an.Rueß
Für Biomilch sind es laut Bioland Augsburg im Juni im Schnitt rund 45,0 Cent, etwa 0,3 Cent mehr als im Mai. Die postive Stimmung setzt sich also weiter fort. Das Eportgeschäft nach Südeuropa mit Käse laufe hervorragend. Preiserhöhungen seien allerdings nur schwer durchzusetzten. Im Inland beeinflussen Veränderungen im Verbrauchertrend und das Wetter das Konsumverhalten. Der Frischeabsatz kam nach einem etwas verhaltenen Frühjahr erst in den letzten Wochen in Schwung. Im Juni 2012 wurde in Kempten für gepackte Butter bei 2,63 Euro pro kg mehr Menge pro Woche umgesetzt als 2013 bei durchschnittlich 4,09 Euro pro kg. Gleichwohl konnte man aktuell für Juli und August mit den Discountern höhere Molkereiabgabepreise für abgepackte Butter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.