Aquakultur
Deutsche Fischerzeugung wächst - meistens Forellen
Die meisten Aquakulturbetriebe in Deutschland halten Karpfen. Meist erzeugter Fisch ist jedoch die Regenbogenforelle.
- Veröffentlicht am
20.410 Tonnen Fische und 5036 Tonnen Muscheln wurden 2013 in deutschen Aquakulturbetrieben erzeugt und damit etwa 4,2 Prozent mehr als im Jahr davor. In 3852 der 6119 Aquakulturbetriebe wird der Gemeine Karpfen gehalten. Mengenmäßig liegt dieser Fisch mit 5700 Tonnen (+3,2 Prozent) allerdings nicht vorn. Hier steht die Regenbogenforelle mit 8334 Tonnen (+2,7 Prozent) an der Spitze. Große Zuwächse gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes beim Elsässer Saibling mit +19,9 Prozent auf 1529 Tonnen und mit 61,8 Prozent auf rund 700 Tonnen beim Afrikanischen Raubwels. Die Muschelernte fiel mit 5036 Tonnen um 27,4 Prozent niedriger aus als im Vorjahr. Weitere Informationen: aid-Broschüre "Fisch und Fischerzeugnisse", ein...