Maisanbau
Milchbauern füllen Futtervorräte mit Silomais
Die deutsche Maisanbaufläche vergrößerte sich 2014 um drei Prozent: Körnermais schrumpft, Silomais wächst. Den Grund für die wachsende Silomaisfläche sieht das Deutsche Maiskomitee im Futterbedarf milchviehhaltender Betriebe.
- Veröffentlicht am
Im vierten Jahre hintereinander liegt die Anbaufläche für Mais in Deutschland bei über 2,5 Mio. Hektar (ha). 2014 bauen die Landwirte nach vorläufigen Daten 2,576 Mio. ha Mais an. Das entspricht einer Steigerung um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr (2,5 Mio. ha). Die Anbaufläche für Silomais wurde um 4,6 Prozent auf 2,095 Mio. ha ausgedehnt. Bei Körnermais gingen die Flächen von 497.000 ha im Jahr 2013 auf 480.500 ha in diesem Jahr zurück. Insgesamt wurde der Maisanbau in fast allen Bundesländern leicht ausgeweitet. Lediglich Schleswig-Holstein verzeichnet einen Rückgang um 3 Prozent auf 177.00 ha. Die Maishochburgen liegen nach wie vor in Niedersachsen und Bayern. In Niedersachsen wächst die Fläche auf 605.800 ha Mais (+2,2 Prozent),...