Deutsche Geflügelerzeugnisse
Größter Eierkäufer in der EU
Deutschland ist der größte Eierkäufer in der EU. Der Selbstversorgungsgrad erreichte im Jahr 2013 nach vorläufigen Angaben lediglich 71 Prozent.
- Veröffentlicht am
Von 2010 auf 2013 stieg die deutsche Konsumeierproduktion um 29 Prozent auf 12,59 Mrd. Stück. Zuvor hatte es in Folge des Verbots der klassischen Käfighaltung in Deutschland einen kräftigen Einbruch der Erzeugung gegeben. Der Bedarf an Konsumeiern wurde somit wieder zum größeren Teil durch die heimische Erzeugung gedeckt. Dennoch bleibt Deutschland der größte Eierimporteur in der EU. Der Selbstversorgungsgrad erreichte nach Informationen der Bonner Marktinfo Eier und Geflügel (MEG) 2013 lediglich 71 Prozent. Im laufenden Jahr scheinen die Importe wieder zu wachsen. In den ersten sieben Monaten 2014 importierte Deutschland nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes 3591 Mio. Schaleneier. Vergleicht man das Einfuhrvolumen mit...