Schulobst- und Gemüseprogramm
Obst und Gemüse für 300.000 Kinder
In Baden-Württemberg kamen im Schuljahr 2013/14 rund 300.000 Kinder in Schulen und Kindertageseinrichtungen in den regelmäßigen Geschmack von frischem Obst und Gemüse.
- Veröffentlicht am
Um Kinder auf den Geschmack von Obst und Gemüse zu bringen, fördert die Europäische Union die Verteilung von Früchten an Schulen und vorschulischen Einrichtungen. In Baden-Württemberg kamen im Schuljahr 2013/14 rund 300.000 Kinder in Schulen und Kindertageseinrichtungen in den regelmäßigen Geschmack von frischem Obst und Gemüse. Rund 2000 Tonnen Obst und Gemüse wurden insgesamt in dem Schuljahr an die Einrichtungen geliefert, wobei Äpfel den größten Anteil einnahmen. Die Lieferungen erfolgen durch zugelassene Lieferanten, dies können Landwirte mit Obst- und/oder Gemüsebau, Obst- und Gemüsevermarkter oder Lebensmitteleinzelhändler sein. Bis zu 50 Prozent der Netto-Kosten für die Lieferungen können die Antragsteller in Baden-Württemberg...