Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Ölsaaten

Mehr Sojabohnen, weniger Sonnenblumenkerne

In den ersten neun Monaten 2015 wurden in der EU-28 mehr Sojabohnen verarbeitet als im Vorjahreszeitraum.
Veröffentlicht am
Nach Angaben des europäischen Ölsaatenverbandes (Fediol) wurden von Januar bis September dieses Jahres knapp 27,5 Millionen Tonnen Ölsaaten verarbeitet. Da der Verband nur 80 Prozent der Branche vertritt, wird die tatsächliche Menge entsprechend höher sein. Vom genannten Volumen waren rund 14 Millionen Tonnen Raps, zehn Millionen Tonnen Sojabohnen und 3,4 Millionen Tonnen Sonnenblumenkerne. Damit liegt die Verarbeitung in diesem Jahr deutlich höher als in den Vorjahren. Im genannten Zeitraum 2014 waren 26,6 Millionen Tonnen Ölsaaten verarbeitet worden. Damals wurden vor allem weniger Sojabohnen verarbeitet, dafür etwas mehr Sonnenblumenkerne. Sollte die Verarbeitung in den letzten Monaten des laufenden Jahres das Tempo halten, könnte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.