Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Weizen und Mais schließen über der Vorwoche

Die Weizennotierungen in Paris folgten den Entwicklungen in Chicago. Nahezu unisono ging es mit hinauf und hinunter, zuletzt deutlich hinauf.
Veröffentlicht am
Dabei unterstützte der schwache Euro, der nach zwei Wochen erstmals wieder unter 1,13 US-Dollar (USD) rutschte. Gleichzeitig kommen vom Exportmarkt positive Impulse. So wurden Lieferverpflichtungen mit Algerien, Marokko, Äthiopien und Ägypten abgeschlossen. Das EU-Weizengeschäft war zuletzt so umfangreich, dass Frankreich seine Bilanzschätzung korrigierte. Es wird aktuell mit 11,5 Mio. t Weichwei-zenausfuhren in Drittländer gerechnet. Das sind 0,5 Mio. t mehr als noch im März 2016 erwartet worden war und würde damit auch das Ergebnis von 2014/15 um 150.000 t übersteigen. Diese positive Meldung gab den Terminkursen zusätzlichen Auftrieb. Mais in Paris läuft bereits seit drei Wochen im Gleichklang mit Chicago, allerdings sind die Bewegungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.