Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Überlieferung der Quote wird immer wahrscheinlicher

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Milcherzeuger Deutschlands im laufenden Milchwirtschaftsjahr 2007/08 die ihnen zustehende Quotenmenge insgesamt leicht überziehen werden, hat laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) zuletzt weiter zugenommen. Den neuesten Berechnungen der Bonner Marktbeobachter zufolge belief sich die anteilige Quotenauslastung unter Berücksichtigung der Fettkorrektur im Zeitraum April bis November 2007 auf 99 Prozent.
Veröffentlicht am
Die Ausschöpfungsrate lag damit vier Monate vor Ende des laufenden Milchwirtschaftsjahres um 0,5 Prozentpunkte höher als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, obwohl die bundesdeutsche Garantiemenge, wie mit der Agrarreform 2003 beschlossen, um weitere 0,5 Prozent auf 28,14 Millionen Tonnen angehoben worden ist. Im Milchwirtschaftsjahr 2006/07 war die Quote bekanntlich leicht überzogen worden, und zwar um rund 8600 Tonnen, wofür etwa 2,5 Millionen Euro an Superabgabe zu zahlen sind. In der laufenden Kampagne kommt der aktuell attraktive Milchpreis als Anreiz für die Milchproduzenten hinzu; das hohe Erlösniveau dürfte die Milchbauern nach Einschätzung der ZMP dazu veranlassen, in den nächsten Monaten nochmals "alles aus ihren Kühen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.