Fleischmarkt international
Spanische Schweinefleischexporte wachsen kräftig
Der spanische Handel mit Schweinefleisch wuchs im Jahr 2016 weiter um 18 Prozent. Insgesamt wurden rund 2,2 Mio. t Schweinefleisch exportiert. Der Handel mit nicht EU-Staaten nahm um 45 Prozent zu.
- Veröffentlicht am
Grund für diese Entwicklung sind in erster Linie die steigenden Produktionsmengen und die damit verbundenen, sehr konkurrenzfähigen Preise. Zudem hat Spanien eine starke Exportlobby im Schweinefleischbereich. Während die meisten europäischen Länder, darunter auch Deutschland, 2016 eine stagnierende Schweinefleischproduktion verzeichneten, wurde in Spanien kräftig aufgestockt. Die vergleichsweise oft niedrigeren Preise für Schweinefleisch ermöglichten, ganz im Gegensatz zur Entwicklung Deutschlands, sogar Zuwachsraten von 5 Prozent im EU-Handel. Deutsche Importeure ließen sich von den günstigen Offerten locken, aber auch die hochpreisigen Spezialitäten waren gefragt.