Futtermittel
Konventionelles Sojaschrot deutlich preiswerter
Die Preise für konventionelles Sojaschrot sind auf Jahressicht deutlich gefallen. Grund: Das Angebot ist größer als die Nachfrage.
- Veröffentlicht am
Wie die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop) mitteilt, tendierten die Sojaschrotpreise in den vergangenen Monaten deutlich schwächer. Das gilt für Ware mit 44 Prozent wie auch mit 48 Prozent Proteinanteil. Seit Jahresbeginn haben sich die Forderungen für 48er-Sojaschrot um 18 Prozent reduziert und mit aktuell 296 Euro/t den tiefsten Stand seit April 2016 erreicht. Auch die Preise für 44er-Sojaschrot gaben in ähnlichem Umfang nach. Mehr als 19 Prozent ist das Preisniveau in den vergangenen sechs Monaten auf jüngst 270 Euro/t gefallen. Damit sind die Forderungen für beide Qualitäten seit den Hochständen im Juni 2016 um rund 33 Prozent eingebrochen. Grund für die rückläufige Entwicklung ist nach Angaben der Agrarmarkt...