Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

EU-Rapsernte besser bewertet

Die EU-28 dürfte in der laufenden Ernte 2017 große Mengen an Raps ernten, trotz der teilweise extremen Witterungsverhältnisse in der ersten Jahreshälfte.
Veröffentlicht am
Die Raps-Bestände sehen trotz der widrigen Bedingungen der vergangenen Wochen recht gut aus. Damit stehen die Zeichen günstig, dass die Ernte doch umfangreicher ausfallen wird als bislang erwartet. In der Folge könnten die EU-Rapsimporte im Wirtschaftsjahr 2017/18 geringer ausfallen als zunächst angenommen. Jüngst wurden die Schätzungen für die Gesamteinfuhrmenge um 500.000 Tonnen auf vier Millionen Tonnen gekappt. In Frankreich ist die Rapsernte etwa zur Hälfte abgeschlossen, auch hier zeigen sich bislang bessere Erträge als witterungsbedingt zum Zeitpunkt der Aussaat erwartet. Der durchschnittliche Ertrag für französische Rapsschläge beläuft sich auf 36 Dezitonnen je Hektar, das wären deutlich mehr als die durchschnittlichen 30,6...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.