Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

EU: Rapserträge regional unterdurchschnittlich erwartet

Winterraps in der EU soll zur Ernte 2019 höhere Erträge als im Vorjahr bringen, den langjährigen Schnitt aber nicht erreichen.
Veröffentlicht am
Für EU-Raps liegen die Ertragsschätzungen für das Jahr 2019 bei 31,4 Dezitonnen je Hektar, so die aktuellen Zahlen des agrarmeteorologischen Prognosedienstes der EU-Kommission (MARS). Das wären 8,8 Prozent mehr als im ertragsschwachen Vorjahr, aber drei Prozent weniger als im langjährigen Mittel. Grund für die aktuelle Ertragsschätzung ist, dass das Wasserdefizit in Teilen Europas bis heute nicht ausgeglichen wurde, während in Regionen mit reichlich Niederschlägen Krankheits- und Schädlingsdruck die Ertragserwartungen dämpfen. In Deutschland werden mit 35,8 Dezitonnen je Hektar knapp durchschnittliche Rapserträge erwartet, während die Erwartungen im größten EU-Erzeugerland Frankreich das Fünfjahresmittel um sieben Prozent verfehlen. Und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.