Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Afrikanische Schweinepest

Ungarn: Erster Fall bei Wildschweinen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat mit Ungarn ein weiteres Land im Osten der Europäischen Union erreicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wie die Weltorganisaton für Tiergesundheit (OIE) mitteilt, wurde die ASP am 21. April 2018 bei einem Wildschwein im Landesinneren in der Region Heves nachgewiesen. Das bedeutet auch, dass sich das Virus nicht auf natürlichem Weg ausgebreitet hat, da es nach wie vor keine Fälle bei Wildschweinen in einer der Überwachungszonen im Grenzgebiet zu Polen oder der Ukraine gibt.

Es wird stattdessen angenommen, dass weggeworfene und mit dem Virus kontaminierte Lebensmittel Eintragsquelle wa-ren. Das betroffene Gebiet wurde zur Sperrzone erklärt. Ungarn hat 2016 bereits ein ASP-Monitoring bei Wildschweinen in den besagten Grenzregionen eingeführt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.